Im Laufe eines Jahres sammeln sich in einem PC nicht nur eine Vielzahl an unterschiedlichen Daten, sondern auch eine Menge an Staub und Schmutz innerhalb des Gehäuses.
Das Frühjahr markiert einen möglichen Zeitpunkt um seinen PC nicht nur softwaremäßig aufzuräumen, es bietet sich auch an, das Gerät einer gründlichen Reinigung auf Hardwareebene zu unterziehen.
Damit sind aber auch Risiken verbunden, die wir in unserem diesmaligen Faktenvergleich "Winterschmutz contra Frühjahrsputz" gegenüber stellen möchten:
... der Frühjahrsputz
Obwohl mit dem Aufräumen der Daten, dem Einspielen von Updates und der Reinigung des PC-Innenlebens Risiken verbunden sind, überwiegen doch die Vorteile klar.
Entscheidend ist, daß Sie den PC-Frühjahresputz von entsprechendem Fachpersonal durchführen lassen. Oftmals hat ein eingesaugter Jumper oder eine fehlende Erdung schon dazu geführt, daß ein PC nicht mehr zu starten war. Auch kann es sein, daß Software-Updates nicht gewünschten Vorteil bringen, sondern ein System auf Grund von Inkompatiblitäten funktionsunfähig machen.
Fazit: Lassen Sie zumindest einmal im Jahr ihre EDV Geräte vom Fachpersonal reinigen bzw. - wenn dies nicht ohnehin über das laufende Jahr passiert - das System auf Softwareebene aufräumen bzw. updaten.
Bildnachweise: ITpool, Ernst OG. Dieser Newsletter wird ausschließlich an Kunden und Geschäftspartner der Firma ITpool versandt. Sie können den Bezug des Newsletter jederzeit durch eine e-Mail an office@itpool.at oder auf unserer Website abbestellen. Für die angeführten Inhalte bzw. Links zu Seiten Dritter wird keinerlei Haftung übernommen. Medienherausgeber: Ernst OG, Pfeffergasse 20, 4600 Schleissheim/Wels. Firmensitz und Gerichtstand: 4600 Wels. Gewerberechtlicher Geschäftsführer: Ing. Roland Ernst. Der monatlich erscheinende Newsletter umfasst Kundeninformationen zu Produkten und Neuigkeiten aus der Informationstechnologiebranche und rund um den Unternehmensgegenstand des Aussenders. Bildnachweis: Alle nicht gekennzeichneten Bilder stammen von PIXELIO. Bilder und Texte wie auch Textpassagen dürfen nur nach vorheriger Zustimmung durch die Ernst OG verwendet werden. Umsetzung: mK Kommunikationsdesign